Viele Katzenbesitzer kennen die Situation im Sommer: Die Katze möchte ins Freie, aber die Insektenschutztür verwehrt es ihr. Also: aufstehen und Katze hinauslassen. Nach wenigen Augenblicken steht sie wieder vor der Tür und will in die gute Stube. Also: aufstehen und Katze hineinlassen. Wenn dies eine von Ihnen geschätzte Art der Körperertüchtigung ist, ist alles in Ordnung. Falls nicht, ist eine Insektenschutztür mit Katzenklappe die perfekte Lösung.

Mein Lieferant Neher bietet eine Katzenklappe an, die in Insektenschutztüren eingebaut werden kann. Sie können die Klappe auch nur von einer Seite begehbar machen, damit keine fremden Katzen in die eigenen Räume gelangen können. Aber das Wichtigste: Fliegen, Spinnen, Mücken und Co. bleiben draußen.

Spezielles Katzengewebe hält Krallen stand
Es kommt vor, dass Katzen speziell in der Eingewöhnungsphase das Insektenschutzgewebe in der Tür als ‚Kratzbaum‘ benutzen. Hier schafft ein spezielles Katzengewebe von Neher Abhilfe. Durch eine 7-fache Verstärkung ist dieses Insektenschutzgewebe extrem kratzfest.

Auch für kleine Hunde geeignet
Übrigens: Auch kleine Hunde können die Klappe nutzen, um ohne menschliche Hilfe ins Freie zu gelangen. So schenken Sie Ihrem Haustier mehr Bewegungsfreiheit.

Beratung vor Ort
Gerne berate ich Sie bei Ihnen zuhause. Für einen guten Sitz der Schutzgewebe nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse die Insektenschutztür bei Neher in Baden-Württemberg passend anfertigen.

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.