Jeder, der regelmäßig an Online-Meetings teilnimmt, hat es sicher schon einmal erlebt: Bei der Videokonferenz aus dem Homeoffice gewähren einige Teilnehmer ungewollt Blicke in ihr Privatleben, wie der gut gefüllte Wäscheständer im Hintergrund oder die Strand-Fotos an der Pinnwand. Und wird ein virtueller Hintergrund genutzt, kann es vorkommen, dass das Bild unangenehm flimmert. Sowohl die Einblicke ins Privatleben als auch das Flimmern können ohne großen Aufwand verhindert werden. Die Lösung in beiden Fällen ist ein neutraler Hintergrund in Form eines Rollos.
Rollo als Blickschutz
Das Rollo, ein Klassiker unter den Sicht- und Sonnenschutzprodukten, dient in diesem Fall als Blickschutz. Bei der Auswahl des Rollostoffes stehen zahlreiche Farben und Muster zur Verfügung, um einen professionellen Auftritt zu garantieren. Für virtuelle Meetings empfehlen sich Uni-Farben und dezente Muster. Wird ein blauer oder grüner Stoff gewählt, wird das Rollo zum Bluescreen. Dies ist ein Hintergrund, der auch in Film- und Fotostudios zum Einsatz kommt. Ein Bluescreen garantiert einen ruhigen virtuellen Hintergrund – ohne Flimmern des Bildes.
Maßanfertigung für alle Wohnsituationen
Das Rollo kann millimetergenau angefertigt und einfach unter die Zimmerdecke montiert werden. Mithilfe verschiedener Bedienvarianten – manuell oder elektrisch – lässt sich der Rollostoff leicht von der Welle abrollen und auf die gewünschte Höhe positionieren. Dank eines Rollos als professionellen Hintergrund sind Sie auch bei kurzfristig angesetzten Online-Meetings im Handumdrehen einsatzbereit. Und Ihre Wohnung bleibt Privatsache. Sie möchten mehr zu Rollos als Blickschutz erfahren?
Sprechen Sie mich an! Ich helfe Ihnen gern weiter.
040-33425594 oder 0171-2644332