Neugierige Blicke bleiben draußen! Sich in den eigenen vier Wänden vor ungewollten Blicken zu schützen, ist gerade in der dunklen Jahreszeit vielen meiner Kunden ein Bedürfnis. Die Lösung: Schicke Ideen für den Sichtschutz.
Die Tage werden kürzer, es wird eher dunkel und Sie machen das Licht in Ihrem Zuhause an. Der Nachbar hat volle Sicht auf Ihren gemütlich gedeckten Abendbrottisch? Das muss nicht sein. Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken. Dabei helfen alle Arten von Textilien, wie Gardinen oder Vorhänge, aber auch Rollos, Plissees und Jalousien. Ganz nach persönlichem Geschmack und Vorlieben.
Privatsphäre sichern
Gerade im Bad und Schlafzimmer ist ein Sichtschutz für das eigene Wohlbefinden enorm wichtig. Ist ein Hineinschauen dank blickdichter Vorhänge oder Rollos unmöglich, ist die Privatsphäre gesichert. Da beispielsweise im Bad im oberen Fensterbereich oft kein Sichtschutz erforderlich ist, kann ein Plissee den Weg für das Tageslicht frei machen. Auch ein Blick in die Wolken oder auf die Baumkronen bleibt so möglich.
Gardinen – dekorativer Sichtschutz
Ein Sichtschutz am Fenster oder der Terrassentür heißt aber nicht, dass Sie sich von der Außenwelt völlig abschotten. Selber hinausschauen zu können, ohne dass die Außenwelt ins eigene Wohnzimmer blicken kann, ist durchaus möglich. So gibt es beispielsweise Stoffe mit unterschiedlichen Transparenzsstufen, die als Vorhänge und Gardinen nicht nur vor unerwünschten Blicken schützen, sondern dem Raum zudem das besondere Etwas geben. Ob Landhaus-Stil, legerer Chic, Naturtöne, farbenfroher Look oder schlichte Eleganz – alles ist möglich.
Darüber hinaus schirmen Stoffe Kälte ab und sind geraden bei Fenstern, die in die Jahre gekommen sind und die Kälte hineinlassen, eine ideale Lösung.
Jalousien lenken Blicke
Jalousien und Lamellenvorhänge schützen als Sichtschutz gut vor störenden Blicken ins Innere der Wohnung. Die Lamellen lassen sich individuell einstellen, sodass sie dennoch den Blick nach außen ermöglichen. Auch das Licht kommt dank der Jalousien und Lamellen dosiert in den Raum. Das unterstützt eine luftige Wohnatmosphäre. So können Sie morgens die ersten Sonnenstrahlen ins Zimmer lassen oder abends das warme Licht des Sonnenuntergangs genießen, ohne dass bei eingeschaltetem Licht von außen ins Zimmer geschaut werden kann.
Wohlfühlatmosphäre inklusive
Viele meiner Kunden erleben kahle Fenster gerade in der dunklen Jahreszeit als unangenehm, beispielsweise wenn sich der Raum im dunklen Fenster spiegelt. Ein Gefühl der Geborgenheit kommt umgehend auf, wenn Gardinen, Vorhangstoffe, Plissees oder Rollos nach Maßanfertigung die Fenster zieren. Ich helfe Ihnen gern, die für Sie richtige Variante zu finden.