Schlagwort: Insektenschutz

Lichtschachtabdeckung gegen Laub und Ungeziefer – mit 10% Winterrabatt

Herbst! Das Laub färbt sich und fällt zu Boden. Tiere suchen sich ein wärmeres Quartier, um die Winterzeit gut zu überstehen. Hausbesitzer können dies an ungeschützten Lichtschächten gut miterleben. Denn Laub und Schmutz finden ihren Weg genauso in den Lichtschacht wie Insekten oder sogar Mäuse. Dem kann vorgebeugt werden – bis Februar 2023 sogar mit 10% Winterrabatt für Insektenschutz!

Sicher, robust und auf Maß gefertigt
Mit einer professionell montierten Lichtschachtabdeckung schützen Sie Ihre Kellerschächte neben Laub und Schmutz auch vor Ungeziefer und Schädlingen. Ich verlasse mich in Sachen Lichtschachtabdeckung auf Fachbetriebe, wie das Unternehmen Neher. Sie bieten qualitativ hochwertige, korrosionsfreie und witterungsbeständige Lichtschachtabdeckungen in verschiedenen Ausführungen. Die engmaschigen Abdeckungen aus stabilem Edelstahlgewebe sind robust, bruchfest, trittsicher und befahrbar. Sie werden flächenbündig eingebaut und bilden keine Stolperfalle.

Licht- und luftdurchlässig
Jede Lichtschachtabdeckung wird individuell angefertigt, sodass sie die Lichtschächte maßgenau abdecken und Verunreinigungen der Vergangenheit angehören. Die Abdeckungen sind licht- und luftdurchlässig, sodass nach der fachgerechten Montage die Kellerräume sicher gelüftet werden können.
Auch eine nachträgliche Montage ist kein Problem, da verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für eine sichere Verbindung zum vorhandenen Gitterrost sorgen.

Nutzen Sie den 10% Winterrabatt für Insektenschutz bis zum Februar 2023!
Ich berate Sie gern bei Ihnen vor Ort. Lassen Sie uns gleich einen Termin vereinbaren: 0171-2644332 oder info@stefanie-mantey.de.

Insektenschutz: Schluss mit Mücken in den eigenen vier Wänden!

Im Sommer bei offenen Fenstern und Türen zu leben und zu schlafen – ein Traum. Oder ein Albtraum, wenn Mücken, Wespen und andere Insekten in die Wohnung kommen und mit ihrem Summen stören oder sogar mit Stichen quälen. Ein professioneller Insektenschutz macht Schluss mit der abendlichen Mückenjagd im Schlafzimmer. Statt zur Fliegenklatsche zu greifen, werden die Insekten dank spezieller Fliegengitter an Fenster und Türen gar nicht erst ins Haus gelassen. Das Ergebnis: Wohnkomfort pur!

Spezielles Schutzgewebe gegen Pollen
Moderne Insektenschutzgewebe sind die beste Möglichkeit, die kleinen Plagegeister draußen zu halten und sich in den eigenen Wohnräumen Licht- und Luftdurchlässigkeit zu erhalten – wie bei einem geöffneten Fenster ohne Fliegengitter. Denn die Maschen der Schutzgewebe sind fein genug, um die Insekten abzuhalten, ermöglichen trotzdem Luftaustausch und den Blick nach draußen. Sie sind langlebig, robust und strapazierfähig. Spezielle Gewebe bieten zudem effektiven Schutz vor Pollen. Dann steht im Sommer dem naturnahen Wohnen ohne triefende Nase und Mückenstiche nichts mehr im Weg!

Maßarbeit ist das A und O
Doch egal, wie gut das Insektenschutzgewebe ist: Das Wichtigste ist, dass es auch wirklich passt! Für einen perfekten Sitz nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse den Insektenschutz bei Neher in Baden-Württemberg für Fenster und Terrassentür millimetergenau anfertigen. Neher bietet hochwertige Spannrahmen für Fenster und Rollos, Schiebeanlagen für die Terrassentür sowie Insektenschutz für die Dachfenster. Für jede Einbausituation gibt es das passende Produkt. Hier habe ich bislang für jeden Kunden die optimale Lösung gefunden.

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.

Lichtschachtabdeckung bietet Schutz vor Laub und Ungeziefer

Die Reinigung der Lichtschächte gehört für viele Hausbesitzer zu den eher unbeliebten Tätigkeiten zum Werterhalt der Immobilie. Denn neben Laub und Schmutz findet sich in den Tiefen des Kellerschachtes oft auch Ungeziefer. Das muss nicht sein. Mit einer Lichtschachtabdeckung schützen Sie Ihre Kellerschächte effektiv vor Laub, Schmutz, Ungeziefer und Schädlingen. Nach der Montage können die Kellerräume problemlos und sicher gelüftet werden.

Stabile Lichtschachtabdeckung nach Maß
Sind Lichtschachtabdeckungen gefragt, arbeite ich gern mit dem Hersteller Neher zusammen. Neher hat verschiedene licht- und luftdurchlässige Lichtschachtabdeckungen in diversen Ausführungen im Angebot. Die engmaschigen Abdeckungen aus stabilem Edelstahlgewebe sind robust, trittsicher und bruchfest.
Jede Lichtschachtabdeckung wird individuell angefertigt, sodass sie die Lichtschächte maßgenau abdecken und Verunreinigungen der Vergangenheit angehören.
Auch eine nachträgliche Montage ist kein Problem, da verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für eine sichere Verbindung zum vorhandenen Gitterrost sorgen.

Ich berate Sie gern zu diesem Thema bei Ihnen vor Ort.
Lassen Sie uns gleich einen Termin vereinbaren: 0171-2644332 oder info@stefanie-mantey.de .

Insektenschutztür mit Katzenklappe: Katze rein, Insekten draußen

Viele Katzenbesitzer kennen die Situation im Sommer: Die Katze möchte ins Freie, aber die Insektenschutztür verwehrt es ihr. Also: aufstehen und Katze hinauslassen. Nach wenigen Augenblicken steht sie wieder vor der Tür und will in die gute Stube. Also: aufstehen und Katze hineinlassen. Wenn dies eine von Ihnen geschätzte Art der Körperertüchtigung ist, ist alles in Ordnung. Falls nicht, ist eine Insektenschutztür mit Katzenklappe die perfekte Lösung.

Mein Lieferant Neher bietet eine Katzenklappe an, die in Insektenschutztüren eingebaut werden kann. Sie können die Klappe auch nur von einer Seite begehbar machen, damit keine fremden Katzen in die eigenen Räume gelangen können. Aber das Wichtigste: Fliegen, Spinnen, Mücken und Co. bleiben draußen.

Spezielles Katzengewebe hält Krallen stand
Es kommt vor, dass Katzen speziell in der Eingewöhnungsphase das Insektenschutzgewebe in der Tür als ‚Kratzbaum‘ benutzen. Hier schafft ein spezielles Katzengewebe von Neher Abhilfe. Durch eine 7-fache Verstärkung ist dieses Insektenschutzgewebe extrem kratzfest.

Auch für kleine Hunde geeignet
Übrigens: Auch kleine Hunde können die Klappe nutzen, um ohne menschliche Hilfe ins Freie zu gelangen. So schenken Sie Ihrem Haustier mehr Bewegungsfreiheit.

Beratung vor Ort
Gerne berate ich Sie bei Ihnen zuhause. Für einen guten Sitz der Schutzgewebe nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse die Insektenschutztür bei Neher in Baden-Württemberg passend anfertigen.

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.

Insektenschutz hält Mücken und Spinnen draußen

Pünktlich zur warmen Jahreszeit sind sie wieder da: Insekten. Sie fliegen und krabbeln durch die Natur – und verirren sich immer wieder auch in die Häuser und Wohnungen. Hier allerdings ist das permanente Summen wenig erwünscht und auch auf Mückenstiche kann man getrost verzichten. Statt zur Fliegenklatsche oder gar zu chemischen Mitteln zu greifen, ist es deutlich umwelt- und tierfreundlicher, die Insekten gar nicht erst ins Haus gelangen zu lassen. Eine simple und effektive Möglichkeit des Insektenschutzes ist die Montage von Insektenschutzgewebe.

Wichtig: passgenaues Insektenschutzgewebe

Insektenschutzgewebe für Fenster und Türen beeinträchtigen kaum den Ausblick oder den Lichteinfall ins Haus, stellen jedoch für Fliegen, Spinnen, Mücken und Co. eine unüberwindliche Barriere dar. Voraussetzung dafür ist, dass der Insektenschutz passgenau angefertigt und ohne Lücken in die Fenster oder die Terrassentür eingesetzt wird. Ich arbeite hierfür gern mit dem Hersteller Neher zusammen. Das Unternehmen bietet passende Systeme, von Spannrahmen für Fenster sowie Rollos über Schiebeanlagen für die Terrassentür bis zum Insektenschutz für die Dachfenster. Die Fäden des Schutzgewebes sind kaum dicker als ein menschliches Haar und beeinträchtigen somit nicht die Optik. Gleichzeitig ist das Gewebe so robust, dass es Insekten wirksam bremst und auch kräftigen Windböen standhält.

Beratung vor Ort

Für einen guten Sitz der Schutzgewebe nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse das Fliegengitter bei Neher in Baden-Württemberg passend anfertigen.

Noch bequemer wird der Schutz vor den ungebetenen Gästen, wenn man den Insektenschutz direkt in die Gebäudeautomation integriert. Dann lassen sich beispielsweise Schutzrollos, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, auch bequem per Wandbedienung oder Funkhandsender handhaben.

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.

TRANSPATEC®-FEINMASCHGEWEBE

Luftig-leichter Insekten- und Pollenschutz

Viele Insektenschutzgitter sind eher grobmaschig und daher nicht in der Lage, auch kleinste Insekten wie die Kriebel- oder Sandmücke, von den Räumlichkeiten fern zu halten. Beim Transpatec®-Feinmaschgewebe von Neher hindern die besonders engen Maschen selbst winzige Tiere am Durchschlüpfen.

Darüber hinaus wurde das Gewebe zusätzlich mit einer speziellen Beschichtung versehen, sodass es gleichzeitig vor Pollen schützt.

Der Gewebeaufbau ist identisch mit dem des Transpatec®-Gewebes, allerdings ist es deutlich feinmaschiger. Trotz seiner geringen Maschenweite punktet der Insektenschutz mit einer hervorragenden Durchsicht und einer 20 Prozent höheren Luftdurchlässigkeit als ein Standard-Fiberglasgewebe.

Vorteile auf einen Blick

  • Effektiver Schutz vor kleinen Insekten durch geringe Maschenweite von nur 1,27 x 0,56 mm
  • Geprüfte und mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnete Pollenschutzwirkung
  • Gute Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit durch Verwendung der Transpatec®-Technologie
  • Bei regelmäßiger Reinigung auch als grober Staubfilter einsetzbar
  • Bessere Durchsicht und höherer Luftdurchlass gegenüber Polltec®-Gewebe

Zusätzlicher Pollenschutz

Das große Plus für Allergiker: Das innovative Transpatec®-Feinmaschgewebe bietet zuverlässigen Insekten- und Pollenschutz in einem! Seine spezielle Beschichtung, in Kombination mit der länglichen Maschenweite und dem speziellen Webverfahren, sorgt für einen wirksamen Schutz vor allergieauslösenden Pollen.

  • Dauerhafte Pollenschutz-Rückhaltefunktion durch spezielle Antipollen-Beschichtung
  • ECARF-geprüfter Schutz vor den meisten Gräserpollen und über der Hälfte der Birken- und Ambrosiapollen
  • Auch bei Pollen mit kleinerem Durchmesser bietet das Gewebe einen effektiven Schutz

Aufgrund der guten Durchsicht und der hohen Luftdurchlässigkeit stellt das Transpatec®-Feinmaschgewebe eine sinnvolle Alternative zum Polltec®-Gewebe dar.

Fazit

Ich bin von dem Produkt sehr überzeugt und habe sehr gute Erfahrung mit meinen Kunden gemacht. Freue mich auf Ihre Anfrage.