Im Sommer bei offenen Fenstern und Türen zu leben und zu schlafen – ein Traum. Oder ein Albtraum, wenn Mücken, Wespen und andere Insekten in die Wohnung kommen und mit ihrem Summen stören oder sogar mit Stichen quälen. Ein professioneller Insektenschutz macht Schluss mit der abendlichen Mückenjagd im Schlafzimmer. Statt zur Fliegenklatsche zu greifen, werden die Insekten dank spezieller Fliegengitter an Fenster und Türen gar nicht erst ins Haus gelassen. Das Ergebnis: Wohnkomfort pur!
Spezielles Schutzgewebe gegen Pollen
Moderne Insektenschutzgewebe sind die beste Möglichkeit, die kleinen Plagegeister draußen zu halten und sich in den eigenen Wohnräumen Licht- und Luftdurchlässigkeit zu erhalten – wie bei einem geöffneten Fenster ohne Fliegengitter. Denn die Maschen der Schutzgewebe sind fein genug, um die Insekten abzuhalten, ermöglichen trotzdem Luftaustausch und den Blick nach draußen. Sie sind langlebig, robust und strapazierfähig. Spezielle Gewebe bieten zudem effektiven Schutz vor Pollen. Dann steht im Sommer dem naturnahen Wohnen ohne triefende Nase und Mückenstiche nichts mehr im Weg!
Maßarbeit ist das A und O
Doch egal, wie gut das Insektenschutzgewebe ist: Das Wichtigste ist, dass es auch wirklich passt! Für einen perfekten Sitz nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse den Insektenschutz bei Neher in Baden-Württemberg für Fenster und Terrassentür millimetergenau anfertigen. Neher bietet hochwertige Spannrahmen für Fenster und Rollos, Schiebeanlagen für die Terrassentür sowie Insektenschutz für die Dachfenster. Für jede Einbausituation gibt es das passende Produkt. Hier habe ich bislang für jeden Kunden die optimale Lösung gefunden.
Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.