Die Schonung der Ressourcen steht in vielen Haushalten an erster Stelle. Auch ich werde von meinen Kunden immer öfter nach Alternativen, wie nachhaltig hergestellte oder recycelte Materialien, gefragt. Zum Glück haben einige Hersteller von Rollos und Vorhängen entsprechende Produkte im Angebot. So kann ich meinen Kunden verschiedene Lösungen präsentieren.

Vom Plastikmüll zum Sicht- und Sonnenschutz
So bietet das Unternehmen MHZ mit GREENSCREEN® SEA-TEX eine nachhaltige Qualität für Rollos und Flächenvorhänge, die zu 50 Prozent aus Ozeanplastik besteht. Für die Herstellung wird am Strand angeschwemmter und gesammelter Plastikabfall in Recyclingfirmen zu einem sortenreinen Granulat verarbeitet. Aus diesem Granulat wird ein Garn gefertigt, das zu 100 Prozent aus recyceltem Ozeanplastik besteht. Im Gewebe findet sich das Garn dann als Schussfaden wieder. Somit lässt sich maßgeschneiderter, funktionaler und ästhetischer Sonnenschutz mit dem Gefühl verbinden, etwas für die Welt von morgen zu tun.
Die Stoffkollektion ist die richtige Wahl, wenn es um nachhaltiges Wohnen und Leben geht. Das zu 50 Prozent aus Ozeanplastik bestehende Gewebe steht herkömmlichen Textilien in Funktion, Hochwertigkeit und Optik in nichts nach. Für jede Fensterform und jede Raumhöhe gibt es die perfekte Lösung. Jedes Rollo und jeder Flächenvorhang wird nach Maß angefertigt.

Umweltschutz am Fenster
Auch andere Hersteller nutzen Stoffe aus recycelten Materialien oder nachwachsenden Rohstoffen für funktionale und individuelle Sicht- und Sonnenschutz-Produkte. So wird die Umwelt entlastet. Ich berate Sie gern dazu!

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332 oder info@stefanie-mantey.de.