Werfen Sie gern Geld zum Fenster heraus? Falls nicht, dann schützen Sie Ihre Wohnräume zuverlässig vor Kälte und Zugluft. Gerade an Fenstern und Türen geht oft viel Wärme verloren. In Zeiten steigender Heizkosten sind wärmedämmende Fensterdekorationen daher wichtiger denn je.

Heizen wird immer teurer. Daher sollte man alle Möglichkeiten den Heizbedarf zu verringern ausschöpfen. Ganz unkompliziert funktioniert dies mit Thermostoffen an Fenstern und Türen. Die Stoffe sorgen dafür, dass die teure Heizwärme nicht über undichte Fenster und Türen nach draußen verpufft. Denn je älter die Fenster sind, desto schlechter sind sie isoliert und umso mehr kühlt sich die warme Raumluft an den Scheiben ab. Gleichzeitig sorgen wärmedämmende Stoffe dafür, dass Kälte und Zugluft von draußen nicht in die Wohnung kommt.

Vorhänge haben zudem den positiven Nebeneffekt, dass sie schallabsorbierend wirken und die Raumakustik verbessern. Denn hohl klingende Räume fühlen sich ungemütlich an und die Heizung wird dann gern etwas höher gedreht.

Dekorativer Kälte-Schutz
Egal, ob Ihr Wohnstil klassisch, mediterran oder modern inspiriert ist, für jede Variante gibt es passende Lösungen.
Durch eine besondere Faserstruktur und hohe Fadendichte halten Thermostoffe die Kälte draußen. Sie sind in unterschiedlichen Materialien und in vielen verschiedenen Designs – einfarbig oder gemustert – erhältlich. Vor allem mit warmen Farben fühlen sich Räume gleich viel wärmer an.

Sie besitzen tolle Vorhänge und möchten diese nicht austauschen? Dann lassen sie den Stoff füttern! So bewahren Sie die Optik und die Wärme im Raum.

Auch Plissees sind als Schutz vor Wärmeverlust durch das Fensterglas von innen nach außen geeignet.

Kurz gesagt: Jede wärmedämmende Fensterdekoration ist eine lohnende Investition in ein warmes und gemütliches Zuhause!
Lassen Sie uns darüber reden und gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.