Vom 9. bis 12. Januar 2018 fand in Frankfurt/Main die Heimtextil statt. Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien zog rund 70.000 Besucher aus 135 Ländern an. Und ich war mittendrin!
Januar 2018 – Die Heimtextil öffnet jedes Jahr Anfang Januar ihre Tore. Grund genug, dass ich mich auf den Weg nach Frankfurt/Main machte, um zwei Tage lang die Trends, Stoffe und Farben sowie Produktneuheiten rund ums Wohnen und Einrichten für die kommende Saison unter die Lupe zu nehmen. 2.975 Aussteller standen bereit, um meinen Wissensdurst zu stillen.
Die Heimtextil ist ein fester Termin in meinem Kalender. Schließlich will ich für meine Kunden in Sachen Trends und Produktneuheiten für die Fenstergestaltung immer auf dem neuesten Stand sein. Darüber hinaus ist die Heimtextil eine gute Gelegenheit, um mit meinen Lieferanten für Stoffe sowie Sicht- und Sonnenschutz zu sprechen. Und ich nehme jedes Mal wertvolle Impulse für meine Arbeit mit – auch in diesem Jahr.
Plissees sparen Heizkosten
So habe ich Doppelwabenplissees entdeckt, die wie eine Doppelverglasung wirken. Sie halten Hitze und Kälte draußen und helfen so unter anderem beim Einsparen von Heizkosten. Die neuen Doppelwabenplissees sehen zudem noch sehr chic aus und zaubern eine tolle Wohnatmosphäre.
Designs für jeden Geschmack
Ob Stoffe für Vorhänge, Rollos oder Plissees, die Frühjahrskollektionen sind geprägt von Pastelfarben und den Farbkombinationen Weiß-Grau. Hier dominiert nach wie vor der skandinavische Stil.
Beim Trend „Urban Oasis“ gab es großflächige Designs mit üppigen Grünschattierungen, Palmenprints und Blumenmustern zu entdecken. So kann die eigene Wohnung im Handumdrehen in eine grüne Oase verwandelt werden.
Doch da auf der Heimtextil für jeden Geschmack etwas dabei ist, bin ich auch für Kunden, die klare geometrische Formen ohne Schnörkel lieben, fündig geworden.
Pfiffige Recycling-Ideen
Apropos Grün: Schon seit Jahren ist die ökologische Nachhaltigkeit ein großes Thema auf der Messe. So gab es als Trend gegen die Wegwerfgesellschaft unter anderem Recyclingstoffe aus altem Plastik zu entdecken. Diese Entwicklung werde ich auf jeden Fall im Blick behalten, da ich hierauf von meinen Kunden immer öfter angesprochen werde.
Ebenfalls sehr interessant waren für mich die sogenannten Akustikstoffe. Doch hierüber berichte ein andres Mal gern ausführlich.
Sie haben Lust auf eine neue Fensterdekoration bekommen? Rufen Sie mich an. Ich komme gern vorbei, nehme Maß und berate Sie ausführlich über neue Trends und Möglichkeiten.