Aktuelles

Heizkosten sparen dank schöner Stoffe und Wabenplissees

Stoffe und Wabenplissees sind wahre Dekorationskünstler, wenn es darum geht, Fenster schön und Räume wohnlich zu gestalten. Sie können aber noch viel mehr, zum Beispiel Heizkosten sparen.

Stoffe für ein angenehmes Raumklima
Stoffe schaffen nicht nur optisch eine individuelle Wohlfühlatmosphäre. Von der Decke bis zum Boden (leicht aufstehend) gefertigt, wirken sie auch wärmedämmend. Mit einem speziell dafür entwickelten Vorhangstoff schaffen sie eine warme, behagliche Atmosphäre. Die Stoffe verhindern, dass die teuer bezahlte Heizwärme durch undichte Türen und Fenster nach draußen entweicht. Gleichzeitig sorgen wärmedämmende Stoffe dafür, dass Kälte und Zugluft von außen nicht in die Wohnung gelangen. Die Stoffe müssen dafür nicht besonders dick sein. Es gibt zahlreiche leichte Thermostoffe, die im Winter wärmend und im Sommer kühlend wirken.
Für jede Fensterform gibt es die passende Lösung. Maßgenaue Anfertigung ist bei mir selbstverständlich.

Wabenplissee – die Klimaanlage am Fenster
Auch Wabenplissees eignen sich hervorragend als Schutz vor Wärmeverlust durch das Fensterglas von innen nach außen. Durch die spezielle Wabenstruktur wirkt DUETTE® Wabenplissee wie ein natürliches Luftpolster und damit wie eine Isolierung zwischen Innenraum und Fensterfläche. Der Effekt: Im Winter wird der Wärmeverlust am Fenster je nach individuellen Gegebenheiten reduziert. Und im Sommer heizen sich die Räume weniger schnell auf.
Das Teba® DUETTE® Wabenplissee beispielsweise verfügt über besondere Dämmeigenschaften und ist damit ein echtes Energiesparprodukt. Im Winter erreichen sie eine Energieeinsparung von bis zu 51%, im Sommer reduzieren sie die Wärmeaufnahme um bis zu 78%.
Und dabei sehen die DUETTE® Wabenplissee auch noch toll aus. Von Uni-Stoffen in allen Farben über Druckmotive bis hin zu farblich abgestimmten Schienen ist alles dabei, um Ihren Raum ganz nach Ihrem Geschmack stilvoll in Szene zu setzen – egal ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Küche oder Bad.

Und das Beste: Wer bis Ende Februar 2024 bei mir Teba® DUETTE® Wabenplissee bestellt, erhält 5 Prozent Rabatt.

Lassen Sie sich von mir ausführlich über die Möglichkeiten beraten. Ich habe Stoffmuster dabei, so dass Sie zu Hause in Ruhe Ihre zukünftige Fensterdekoration aussuchen können. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin: 0171-2644332.


Große Showroom-Eröffnung am 2. September 2023 – feiern Sie mit!

Sie lieben dekorative und funktionale Lösungen rund ums Fenster? Sie wissen, dass die eigenen vier Wände erst durch die passende Fenstergestaltung zur Wohlfühloase werden? Dann kommen Sie vorbei! Am Samstag, den 2. September 2023, feiere ich von 10 bis 16 Uhr die Eröffnung meines neuen Showrooms in der Chrysanderstraße 133.

Ich lade Sie ganz herzlich ein, mit mir zu feiern und die neuesten Trends und Designs rund ums Fenster zu entdecken. Und: Am Eröffnungstag können Sie beim Dosenwerfen Ihre persönlichen Prozente für die nächste Bestellung und kleine Geschenke gewinnen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Inspiration für jedes Zuhause
In meinem Showroom können Sie in aller Ruhe neue Ideen rund ums Fenster und die verschiedenen Produkte in Ruhe erkunden, anfassen und sich von deren Qualität überzeugen. Ob klassisch, modern, minimalistisch oder luxuriös – ich biete hier eine große Auswahl an Gardinen, Plissees, Jalousetten, Rollos, Lamellen- und Flächenvorhängen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Aber auch in Sachen Insekten-, Sonnen- und Hitzeschutz gibt es viele passende Lösungen.

Bei der Auswahl stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. Wer möchte, kann sich ein Stoffmuster ausleihen und zu Hause ausgiebig begutachten.
Nach der Eröffnung kann der Showroom nach Vereinbarung besichtigt werden.


Insektenschutz hält Mücken und Spinnen draußen

Pünktlich zur warmen Jahreszeit sind sie wieder da: Insekten. Sie fliegen und krabbeln durch die Natur – und verirren sich immer wieder auch in die Häuser und Wohnungen. Hier allerdings ist das permanente Summen wenig erwünscht und auch auf Mückenstiche kann man getrost verzichten. Statt zur Fliegenklatsche oder gar zu chemischen Mitteln zu greifen, ist es deutlich umwelt- und tierfreundlicher, die Insekten gar nicht erst ins Haus gelangen zu lassen. Eine simple und effektive Möglichkeit des Insektenschutzes ist die Montage von Insektenschutzgewebe.

Wichtig: passgenaues Insektenschutzgewebe
Insektenschutzgewebe für Fenster und Türen beeinträchtigen kaum den Ausblick oder den Lichteinfall ins Haus, stellen jedoch für Fliegen, Spinnen, Mücken und Co. eine unüberwindliche Barriere dar. Voraussetzung dafür ist, dass der Insektenschutz passgenau angefertigt und ohne Lücken in die Fenster oder die Terrassentür eingesetzt wird. Ich arbeite hierfür gern mit dem Hersteller Neher zusammen. Das Unternehmen bietet passende Systeme, von Spannrahmen für Fenster sowie Rollos über Schiebeanlagen für die Terrassentür bis zum Insektenschutz für die Dachfenster. Die Fäden des Schutzgewebes sind kaum dicker als ein menschliches Haar und beeinträchtigen somit nicht die Optik. Gleichzeitig ist das Gewebe so robust, dass es Insekten wirksam bremst und auch kräftigen Windböen standhält.

Beratung vor Ort
Für einen guten Sitz der Schutzgewebe nehme ich bei Ihnen vor Ort Maß und lasse das Fliegengitter bei Neher in Baden-Württemberg passend anfertigen.

Noch bequemer wird der Schutz vor den ungebetenen Gästen, wenn man den Insektenschutz direkt in die Gebäudeautomation integriert. Dann lassen sich beispielsweise Schutzrollos, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, auch bequem per Wandbedienung oder Funkhandsender handhaben.

Lassen Sie uns gleich einen Beratungstermin vereinbaren: 0171-2644332.


Effektiver Schutz vor Sonne und Hitze dank Außenrollo

Wenn die Außentemperaturen steigen, wird es in einigen Zimmern unerträglich warm. Das muss nicht sein! Der richtige Sonnenschutz sorgt für ein angenehmes Raumklima sowie optimale Lichtverhältnisse und trägt damit maßgeblich zur Wohn- und Lebensqualität bei. Ich arbeite in solchen Fällen gern mit dem außenliegenden Sonnenschutz-Rollo Solix von MHZ. Es schützt zuverlässig vor Hitze und – in der Variante mit Insektenschutz – gleichzeitig vor ungebetenen Plagegeistern.
Das Außenrollo passt in nahezu alle Fenster, kann ganz einfach nachgerüstet werden. Damit eignet es sich ideal für Bestandsimmobilien, Mietwohnungen und denkmalgeschützte Gebäude. Die innovative Sonnenschutzlösung bietet bis zu 70 Prozent weniger Wärmeeintrag für die Räume und somit eine hohe Energieeffizienz.

Hitze- und Insektenschutz möglich
Das Außenrollo absorbiert die Sonnenstrahlen bereits vor der Fensterscheibe und sorgt für wohl temperierte Wohn- und Arbeitsräume sowie angenehmes Licht – auch für die Bildschirmarbeit. In der Kombi-Variante besteht Solix aus einem außenliegenden Sonnenschutz-Rollo mit integriertem Insektenschutz. Die auf Maß gefertigte MHZ-Kombilösung sitzt absolut dicht und straff und gewährleistet somit einen sicheren Schutz vor Stechmücken und anderem Ungeziefer.

Einfache Montage ohne bauliche Maßnahmen
Die Anbringung des Sonnenschutzrollos erfolgt ohne Gerüst und ohne Beschädigung von Fenstern und Fassade. Selbstverständlich ist eine rückstandsfreie Demontage jederzeit problemlos möglich. Der Antrieb erfolgt über einen Elektro-Funkmotor mit integriertem Akku und raumseitiger Ladebuchse, sodass keine Kabel- und Elektroarbeiten notwendig sind. Optional bietet der Hersteller auch den Betrieb mit Solarpanel an.

Große Kollektion an Geweben und Farben
Beim Rollo-Gewebe kann aus vier Qualitäten mit unterschiedlichen Durchlassgraden gewählt werden. Mit Ausnahme der Verdunkelungsqualität Soltis B92 bleibt bei allen Gewebequalitäten der Blick nach draußen erhalten. Dank der großen Palette an Gewebe-Farbtönen in Kombination mit den sechs zur Verfügung stehenden Technikfarben lässt sich ein stimmiges Gesamtbild aus Einrichtung, Fensterrahmen und Sonnenschutz erzeugen. Das Insektenschutzgewebe steht in vier verschiedenen Qualitäten in schwarz zur Auswahl. Kurz gesagt: Hier finden wir für jeden Raum das richtige Design.

Sie möchten mehr über das Sonnenschutz-Rollo wissen? Sprechen Sie mich einfach dazu an!


Lichtschachtabdeckung gegen Laub und Ungeziefer

Herbst! Das Laub färbt sich und fällt zu Boden. Tiere suchen sich ein wärmeres Quartier, um die Winterzeit gut zu überstehen. Hausbesitzer können dies an ungeschützten Lichtschächten gut miterleben. Denn Laub und Schmutz finden ihren Weg genauso in den Lichtschacht wie Insekten oder sogar Mäuse. Dem kann vorgebeugt werden!

Sicher, robust und auf Maß gefertigt
Mit einer professionell montierten Lichtschachtabdeckung schützen Sie Ihre Kellerschächte neben Laub und Schmutz auch vor Ungeziefer und Schädlingen. Ich verlasse mich in Sachen Lichtschachtabdeckung auf Fachbetriebe, wie das Unternehmen Neher. Sie bieten qualitativ hochwertige, korrosionsfreie und witterungsbeständige Lichtschachtabdeckungen in verschiedenen Ausführungen. Die engmaschigen Abdeckungen aus stabilem Edelstahlgewebe sind robust, bruchfest, trittsicher und befahrbar. Sie werden flächenbündig eingebaut und bilden keine Stolperfalle.

Licht- und luftdurchlässig
Jede Lichtschachtabdeckung wird individuell angefertigt, sodass sie die Lichtschächte maßgenau abdecken und Verunreinigungen der Vergangenheit angehören. Die Abdeckungen sind licht- und luftdurchlässig, sodass nach der fachgerechten Montage die Kellerräume sicher gelüftet werden können.
Auch eine nachträgliche Montage ist kein Problem, da verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für eine sichere Verbindung zum vorhandenen Gitterrost sorgen.

Ich berate Sie gern bei Ihnen vor Ort. Lassen Sie uns gleich einen Termin vereinbaren: 0171-2644332 oder info@stefanie-mantey.de.

powered by webEdition CMS